Politisches Bewußtsein

Politisches Bewußtsein
In zahlreichen Fällen hat das politische Befinden sich ergeben aus der natürlichen Revolte gegen die Vater-Macht; ist der Vater begraben, so zeigt sich erst, wieweit dieses politische Befinden tatsächlich der eignen Konstitution entspricht, d. h., wieweit es je ein politisches Befinden gewesen ist.
«Max Frisch, Tagebuch 1966-1971»
- - - - - - - - - - - -
Nicht die richtige politische Einstellung zu haben, ist das gleiche, als habe man keine Seele.
«Mao Tse-tung»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewußtsein — äußert sich als Macht der Seele, sich von Allem zu unterscheiden, was nicht in ihr selbst ist, d.h. von der Außenwelt, zu der auch der eigene Leib gehört. Bei den Thieren steigert sich das B. vom Gemeingefühl der niedersten und pflanzenähnlichen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bewußtsein — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System Ägyptens — Ägypten ist nach Artikel 1 der ägyptischen Verfassung vom 11. September 1971[1][2] ein sozialistischer demokratischer Staat“ und Teil der arabischen Nation“. 1980, 2005 und 2007 wurde diese Verfassung durch Amendments (Verfassungsänderungen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Diether Dehm — Jörg Diether Dehm Desoi (* 3. April 1950 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musikproduzent, Liedermacher und Politiker (Die Linke). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg-Diether Dehm-Desoi — Diether Dehm Jörg Diether Dehm Desoi (* 3. April 1950 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musikproduzent, Liedermacher und Politiker (Die Linke). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lerryn — Diether Dehm Jörg Diether Dehm Desoi (* 3. April 1950 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musikproduzent, Liedermacher und Politiker (Die Linke). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Vierhaus — (* 29. Oktober 1922 in Eickel oder Wanne; † 13. November 2011 in Berlin[1]) war ein deutscher Historiker. Er wurde bekannt durch seine Forschungen zur Geschichte der Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Funktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiter- und Bauernpartei Deutschlands — Die Christlich Soziale Reichspartei (CSRP) war eine linkskatholische Kleinpartei der Weimarer Republik, die sich von 1920 bis ca. 1925 als Christlich Soziale Partei bezeichnete, dann von 1931 bis 1933 als Arbeiter und Bauernpartei Deutschlands… …   Deutsch Wikipedia

  • CSRP — Die Christlich Soziale Reichspartei (CSRP) war eine linkskatholische Kleinpartei der Weimarer Republik, die sich von 1920 bis ca. 1925 als Christlich Soziale Partei bezeichnete, dann von 1931 bis 1933 als Arbeiter und Bauernpartei Deutschlands… …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich-Soziale Partei (Bayern) — Die Christlich Soziale Reichspartei (CSRP) war eine linkskatholische Kleinpartei der Weimarer Republik, die sich von 1920 bis ca. 1925 als Christlich Soziale Partei bezeichnete, dann von 1931 bis 1933 als Arbeiter und Bauernpartei Deutschlands… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”